Über uns

Das Training findet mittwochs (19.30 - 20.45 Uhr) im großen Saal im Vereinsheim statt.
In den Sommer- und Winterferienzeiten machen wir Pause!

 

 

Hier finden Sie in einer netten Gruppe von Gleichgesinnten Abwechslung vom Alltag. In lockerer Atmosphäre üben wir die populären Standard- und Lateintänze sowie den Disco-Fox. Paare – ob Anfänger oder Fortgeschrittene – die gerne das Tanzbein schwingen, sind jederzeit herzlich bei uns willkommen.

 

 

 

Kontakt: tanzen(at)tsv-muenster.de

 

 

Unsere Tanzsportgruppe mit Trainerin Katharina im Frühjahr 2022

Unsere Trainerin Katharina Belz stellt sich vor:

"Meiner tanzbegeisterten Mutter habe ich es zu verdanken, dass ich bereits mit 7 Jahren zum ersten Mal eine Tanzschule betreten habe... Von da an wusste ich, dass mich das Tanzen nicht mehr so schnell loslassen würde...

 

Mit 11 Jahren hatte ich meinen ersten Tanzpartner und die Gelegenheit, Turniere zu tanzen. Es war ein sehr harter aber lohnenswerter Weg bis an die Spitze zu kommen. Nach vier Jahren stand ich dann das erste Mal im Finale der Deutschen Meisterschaft Kombi und belegte ein halbes Jahr später den 2.Platz der Deutschen Meisterschaft in Standard.

 

Weitere harte, aber erfolgreiche Jahre sollten folgen: Deutscher Meister 2014 und 2015, Qualifikationen für Europameisterschaften und Weltmeisterschaften in Standard, die Aufnahme in den Bundeskader und letztendlich auch Europameister. Es kamen viele Shows und Auftritte im Fernsehen dazu. Auch wenn ich dafür auf vieles verzichten musste, finde ich doch: Es hat sich gelohnt!"

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

„Let`s Dance“ ist wieder da!

Nachdem wir zuletzt unsere Tanzaktivität nur eingeschränkt ausüben konnten, sehen wir nun nach dem weitgehenden Wegfall der pandemiebedingten Auflagen wieder Licht am Ende des Tunnels. Wir können jetzt mit Elan und neuem Schwung unser Tanztraining fortsetzen. Es findet regelmäßig am Mittwochabend von 19.30 bis 20.45 Uhr im Vereinsheim der TSVgg Münster statt.

Unser Programm besteht aus den Standardtänzen Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Quickstep, Slow Fox und Tango sowie den Lateinamerikanischen Tänzen, Cha-Cha-Cha, Rumba, Jive und Samba. Dazu kommt der besonders bei Tanzveranstaltungen aller Art vielseitig anwendbare Disco-Fox. So garantiert unser breites Tanz-Angebot, dass für alle und jeden etwas Passendes dabei ist.

An unseren Trainingsabenden wird durch regelmäßige Wiederholungen von Tanzschritten und Figuren dafür gesorgt, dass jedes Paar mitkommt und keine/r den Anschluss verliert. Dabei werden wir von unserer jungen Trainerin Katharina begleitet, die uns stets mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen Neues aber auch in Vergessenheit Geratenes wieder beibringt.

Schritte und Figuren werden von ihr zunächst für die Herren, anschließend für die Damen vorgestellt und anschließend in den spezifischen Gruppen eingeübt. Danach tanzen alle Paare gemeinsam die soeben eingeübten Figuren. Dies dient der Erfolgssicherung. Bei Bedarf bekommen wir durch unsere Trainerin individuelle Hilfestellungen zu Figuren und Schrittfolgen, aber auch Hinweise zur korrekten Körperhaltung.

Eben diese Verbindung von Körperspannung und -haltung, sowie die Beachtung von Takt und Rhythmus und Wiedergabe von Schrittfolgen machen das Tanzen allgemein so wertvoll und wichtig, gerade bei zunehmendem Alter. Körper und Geist wollen schließlich gefordert sein, um auch weiterhin gute Leistungen erbringen zu können.

Und Tanzen erfordert komplexe Leistungen, weil man sich dabei sowohl Schrittfolgen merken als auch Bewegungen mit Musik koordinieren muss. Auch die Anpassung an den Tanzpartner muss gelernt und geübt werden. Verschiedene Bewegungsabläufe aktivieren unseren Körper und verbessern Koordination, Beweglichkeit und Gleichgewicht. Dies fördert die Stabilität von Muskeln und Gelenken. Das ist der körperliche Aspekt. Aber Tanzen tut aufgrund der Musik und der Geselligkeit auch unserer Psyche gut. Es ist erwiesen, dass Tanzen das Konzentrationsvermögen verbessert und Stress vermindert. So findet unser Tanztraining sowohl in entspannter Atmosphäre, als auch mit Freude und Kurzweil an Musik und Bewegung statt. 

Damit wir neben den Trainingseinheiten aber auch das gesellige Beisammensein in der Gruppe pflegen können – was uns ebenfalls wichtig ist - treffen wir uns regelmäßig einmal im Monat zum fröhlichen Austausch in wechselnden Gastwirtschaften.

Tanzen ist ein schöner zeit- und altersloser Sport, der nachweislich unsere Fitness unterstützt, das Gehirn anregt  und zudem noch förderlich für die Gemeinschaft ist.

Dass unser bewährtes Übungsprogramm und unsere Mitglieder vorzüglich zusammenpassen, beweist die fortdauernde Zusammensetzung unserer Tanzsportgruppe. Wir schätzen es eben, in netter und angenehmer Gesellschaft sowie unter fachkundiger Anleitung unseren Tanzsport ausüben zu können.

Genau dies könnte nun der Anlass für Sie sein, sich unserer Tanzsportgruppe anzuschließen. Unabhängig davon, ob Sie Wieder-Einsteiger oder Fortgeschrittene sind, freuen wir uns über weiteren Zuwachs.

Wichtig ist nur, dass Spaß an Bewegung und Tanz im Vordergrund stehen. Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse!


Unverbindlich könnten Sie uns doch mal am Mittwochabend besuchen kommen...