Tischtennis aktuell
Spieltag der Jüngstenrunde beim TSV Stuttgart Münster
Am 5.7.2025 fand in Stuttgart-Münster der Spieltag der Jüngstenrunde beim TSV Stuttgart Münster statt. 18 Kinder haben in 9 Mannschaften zunächst in einer 4er und einer 5er Gruppe jeder gegen jeden gespielt. Anschließend wurden im direkten Vergleich die folgenden Gesamtplatzierungen ermittelt:
1. Platz
Vincent Häbich Sportkultur Stuttgart
Aron Rexhaj Sportkultur Stuttgart
2. Platz
Lionel Billoni Sportkultur Stuttgart
Jonas Dölker Sportkultur Stuttgart
3. Platz
Cosmin Seidl Sportkultur Stuttgart
Jericho Mereau Sportkultur Stuttgart
4. Platz
Jay Kwon VfB Stuttgart
Nicolas Fildhuth SV Sillenbuch
5. Platz
Anton Doerges SV Sillenbuch
Christian Manchevski SV Sillenbuch
6. Platz
Lukas Blank TSV Stuttgart-Münster
Alexander Kostov TSV Stuttgart-Münster
7. Platz
Colin Wagner TSV Stuttgart-Münster
Berat Cezginci TSV Stuttgart-Münster
8. Platz
Marc Brödlin Sportkultur Stuttgart
Phil Brödlin Sportkultur Stuttgart
9. Platz
Varsha Pujari MTV Stuttgart
Simeon Kuzmanov Sportkultur Stuttgart


Tischtennisfest und Jubiläumsturnier - 150 Jahre Sportverein
Die Tischtennis-Abteilung blickt auf ein überaus gelungenes Tischtennisfest und Jubiläumsturnier Ende Mai im Kultur- und Sportzentrum in Münster zurück! Dank zahlreicher fleißiger Helferinnen und Helfer wurde diese Veranstaltung zu einem vollen Erfolg. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, sodass alle Teilnehmer und Gäste rundum zufrieden waren.
Spannende Matches beim 4er-Mannschaftsturnier
Das 4er-Mannschaftsturnier sorgte für packende Duelle, die entsprechend der Mannschaftsstärken in zwei Gruppen mit jeweils vier Mannschaften ausgetragen wurden. In der ersten Gruppe setzten sich am Ende die Gastgeber des TSV durch und verwiesen die Teams aus Asperg, Aldingen und Neuwirtshaus auf die weiteren Plätze. In der zweiten Gruppe triumphierte die Mannschaft des TV Möglingen vor Reichenbach, der zweiten TSV-Mannschaft und dem TTV Hohenacker.
Begeisterung pur beim Jedermann-Turnier
Besonders erfreulich war die rege Beteiligung am Jedermann-Turnier, das mit 16 Teilnehmern aus den unterschiedlichsten Abteilungen des Vereins glänzte. Die Sparten Volleyball, Handball und Tanzen waren ebenso vertreten wie der Vorstand des Vereins und Angehörige der Tischtennisspieler. Alle Teilnehmer waren mit großem Eifer und viel Spaß bei der Sache, was die gute Stimmung des Festes unterstrich. Am Ende schnitten die Angehörigen der Tischtennisspieler am besten ab, dicht gefolgt von den engagierten Volleyballern und den Handballern. Der Vorstand des Vereins landete knapp vor den Tänzern auf einem beachtlichen vierten Platz.








Saisonrückblick 2024/2025 - Münster 2 wird Meister
Mit 4 Aktiven-Mannschaften startete man in die Saison 24/25. Die 1. Mannschaft erreichte dabei Platz 3 in der Bezirksklasse und verpasste nur um einen Punkt den Aufstiegsrang zwei. Die 2. Mannschaft feierte die Meisterschaft in der Kreisliga A, Gruppe 1 und setzte sich in einer aus vier Mannschaften bestehenden Spitzengruppe am Ende knapp durch. In der Kreisliga B landete die 3. Mannschaft auf Rang 6, damit im soliden Mittelfeld. In der Kreisliga C wurde die 4. Mannschaft ebenfalls sechster.
Vereinsmeisterschaften 2024
Bezirksmeisterschaften 2024
Bei den Bezirksmeisterschaften konnten wieder einige Erfolge erzielt werden:
Bezirksmeister:
Margit Müller/Willi Mühlnickel, Mixed
Willi Mühlnickel/Gisbert Paetzel, Herren D Doppel
2. Platz:
Margit Müller, Damen B Einzel
Margit Müller/Wicklein, Damen B Doppel
Gisbert Paetzel, Herren D Einzel
3. Platz
Willi Mühlnickel, Herren D Einzel
Hamza Bedoui, Herren E Einzel
Vereinsmeisterschaften 2023
Mit einem großen Teilnehmerfeld von insgesamt 21 Teilnehmern bei den Aktiven, die in drei 5er-Gruppen und einer 6er-Gruppe die Viertelfinalisten ermittelten, wurde erst kurz vor Mitterlnach der Sieger ausgespielt.
Die Ergebnisse bei den Herren
1. Ralf Angerbauer
2. Simon Gentner
3. Jens Drawehn / Fatmir Dedic
Die Ergebnisse bei den Damen
1. Nicole Lanser
2. Nicole Pöhn
3. Margit Müller
4. Karin Pöhn
5. Hannelore Kaysser



Erfolge bei den Bezirksmeisterschaften Aktive 2023
Willi Mühlnickel schafft dreimal den Sprung auf`s Treppchen. Im Einzel belegt er bei den Herren D Rang drei. Zusammen mit Christian Kneissel (TV Plieningen) holt Willi den Titel im Herren D Doppel. Das Aktive Mixed Doppel geht an die Münsterer Willi Mühlnickel und Margit Müller. Margit belegt im Damen B Doppel mit ihrer Partnerin Andrea Knuplesch Platz 2 und holt sich zudem den Bezirksmeistertitel im Damen B Einzel. Damit steht auch Margit dreimal auf dem Treppchen.
Abteilungsfest & Doppelturnier
Zum Saisonauftakt 2023/2024 wurde im Rahmen der Abteilungsfeier wieder unser fast schon traditionelles Doppelturnier veranstaltet.
Gruppe 1
1. Peter F./Jens 3:0
2. Karin/Nicole P. 2:1
3. Lasse/Margit 1:2
4. Andy/Katja 0:3
Gruppe 2
1. Heinz/Ralf 3:0
2. Marco/Ignatz 2:1
3. Stefan/Fatmir 1:2
4. Ilja/Hannelore 0:3
Platzierungsspiele
Platz 7: Andy/Katja – Ilja/Hannelore 0:3
Platz 5: Lasse/Margit – Stefan/Fatmir 0:3
Halbfinale
Peter/Jens – Marco/Ignatz 3:0
Karin/Nicole – Ralf/Heinz 0:3
Finale: Peter/Jens – Ralf/Heinz 1:3
Nach hartem Kampf haben Ralf und Heinz das Turnier gewonnen. Bei Maultaschen und Salat ging es anschließend zum gemütlichen Teil über.
Saisonabschluss 2022/2023
Leider verlief die Saison 2022/2023 wenig erfolgreich. Dass aber gleich die ersten drei Herrenmannschaften absteigen würden und die Damenmannschaft mangels Spielerinnen in der Rückrunde sogar aus der Landesliga zurückgezogen werden musste, war nicht zu erwarten.
Zeichnete sich bei den Herren 1 der Abstieg aus der Bezirksliga schon Mitte der Saison ab, fehlte den Herren 2 in der Bezirksklasse nach einer Aufholjagd in der Rückrunde am Ende lediglich ein Punkt zum Klassenerhalt. Noch knapper mussten sich die Herren 3 in der Kreisliga A geschlagen geben. Bei Punktgleichheit entschied letztlich nur das schlechtere Spielverhältnis über den Abstieg.
Die Herren 4 beendeten die Saison der Kreisliga B genauso wie die Herren 5 in der Kreisliga C im Mittelfeld. Für die Jungen U19 erwies sich die Bezirksklasse Rückrunde als zu stark, so dass auch hier der Gang in eine Klasse tiefer schon früh absehbar war.
Die Lichtblicke in dieser Saison gab es im Pokal.
Im Herren A-Pokal unterlag die 1. Mannschaft erst im Halbfinale dem späteren Sieger TSV Mühlhausen 2. Und im Herren C-Pokal schaffte es die 5. Mannschaft ebenfalls bis ins Halbfinale.
Die Planungen für die neue Saison laufen bereits und die ersten drei Herrenmannschaften wollen jeweils eine Klasse tiefer wieder voll angreifen und zumindest vorne mitspielen. Ob am Ende der ein oder andere Aufstieg herausspringt, bleibt abzuwarten.
Training und Spiele in der Rückrunde
Nachdem die Sporthalle des Kultur- und Sportzentrums in Münster wieder freigegeben ist, findet das Training dienstags ab dem 14.02.2023 wieder in Münster statt. Die Zeiten: 18:00 – 19:30 Uhr Jugend / 19:30 – 21:45 Uhr Aktive.
Das Training freitags verbleibt bis zum 31.03.2023 in der Sporthalle der Eichendorffschule in Cannstatt. Die Zeiten: 17:30 – 19:30 Uhr Jugend / 19:30 – 21:45 Uhr Aktive.
Alle bereits vereinbarten Punktespiele der Rückrunde finden wie geplant in der Sporthalle der Eichendorffschule in Cannstatt statt. Ab April sind dann wieder alle Aktivitäten in der Sporthalle in Münster geplant.
Erfolg bei den Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaften
Nicole Lanser schaffte den Sprung auf's Siegertreppchen und erreichte den 3. Platz im Doppel AK 50 bei den Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaften im Januar 2023. Zusammen mit Sabine Groß (KSG Gerlingen) musste sie sich bei den in Neuenstein ausgetragenen Meisterschaften erst im Halbfinale den späteren Siegerinnen Stierle/Feirer geschlagen geben. Wir gratulieren Nicole zu dieser tollen Leistung.

Vereinsmeisterschaften 2022
Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften 2022
Herren
1. Johann Szegedi
2. Ralf Angerbauer
3. Jens Drawehn / Carsten Hochmuth
Damen
1. Nicole Lanser
2. Margit Müller
3. Karin Pöhn






Neues Trainings- und Spiellokal
Dienstags, freitags und samstags findet man uns nun in der Turnhalle der Eichendorffschule.
Aufgrund der derzeitigen Belegung unserer Sporthalle im Kultur- und Sportzentrum durch Geflüchtete aus der Ukraine trainieren wir ab sofort dienstags und freitags in der Turnhalle der Eichendorffschule. Die Adresse ist: Ebitzweg 57, 70374 Stuttgart.
Die Punktspiele an Dienstagen, Freitagen und Samstagen finden ebenfalls dort statt.
Die Punktspiele der 1. Mannschaft finden weiterhin donnerstags im Vereinsheim am Viadukt (Neckartalstraße 261, 70376 Stuttgart-Münster) statt. Sofern kein Punktspiel ist, wird dort donnerstags auch trainiert.


Bändeles Turnier 2022

